Bericht MLZ: Erinnerung nach 70 Jahren …
In der heutigen Ausgabe der Münsterland Zeitung steht ein sehr schöner Bericht anlässlich unseres Königs Franz Schrieverhoff von 1953. Wir gratulieren zum 70. Königsjubiläum.

In der heutigen Ausgabe der Münsterland Zeitung steht ein sehr schöner Bericht anlässlich unseres Königs Franz Schrieverhoff von 1953. Wir gratulieren zum 70. Königsjubiläum.
Einer der ersten Höhepunkte in jedem Jahr ist unser traditionelles Bataillonsschießen.
Am 04.03.2023 trafen wir uns zum sportlich traditionellen Schießwettkampf bei unseren Freunden der Sportschützen 1960 Vreden e.V..
Mit rund 45 Teilnehmern trafen wir uns um 13 Uhr am Haus Terhörne um uns gemeinsam mit dem Bus zum Schießstand der Sportschützen 1960 Vreden e.V. aufzumachen.
Nachdem wir in Vreden angekommen sind und eine erste Stärkung zu uns genommen haben, ging der Wettstreit auch schon los.
Zur Vorrunde wurden die Teilnehmer in mehreren 5er Gruppen aufgeteilt, sodass ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden konnte. Geschossen wurde dann im Liegen auf eine 50m entfernte Scheibe. Nachdem alle Teilnehmer jeweils die 10 Schuss auf die Scheibe abgegeben haben, wurden die besten Schützen je Gruppe ermittelt und die Teilnehmer für die Zwischenrunde standen fest.
Die 20 besten Schützen der Vorrundengruppen durften nochmals ran um sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Bereits in der Vorrunde war das Niveau sehr hoch, wurde jedoch in der Zwischenrunde nochmals höher. So geschah es, dass Teilnehmer trotz sehr guter Leistung und höher Punktzahl nicht ins Halbfinale eingezogen sind.
Auf Grund des hohen Niveaus und gleicher Punktzahl wurde das Halbfinale mit mehr Schützen absolviert, als in den Vorjahren. So geschah es auch, dass vier Finalisten um den Siegerpokal schossen.
Mit 95 Punkten erzielte im Finale Jens Kemper die meisten Punkte und sicherte sich somit den ersten Platz vor Sebastian Emming mit 94 Punkten. Knapp dahinter wurde Stephan Wetter Dritter.
Wir bedanken uns sehr bei den Mitgliedern und Organisatoren des Vereins Sportschützen 1960 Vreden e.V. für den gelungenen Wettstreit und ausgiebige Verköstigung.
Dieses Jahr begrüßte unser Präsident Klemens Wedding samt Vorstand rund 96 Schützenbrüder im vollbesetzten Saal des Haus Terhörne am Samstag, den 05.11.2022.
Ein besonderer Empfang galt dem amtierenden Schützenkönig Hermann Brinkmann samt seinen Ehrenherren und unserem neuen Kaiser Thomas Niestegge.
Der Kassenbericht
Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen des Vereins legte Daniel Bronstering den Kassenbericht für das abgelaufene Jubiläumsjahr 2022 dar. Nachdem bei der Generalversammlung des letzten Jahres auf Grund der Corona-Pandemie wenige Ausgaben den Einnahmen gegenüberstanden, ist es kaum verwunderlich, dass das Verhältnis dieses Jahr auf Grund unseres Jubiläums 300 Jahre Allgemeiner Bauernschützenverein Südlohn e.V. genau umgekehrt ist. Die Einnahmen (Bsp. Verkauf der neuen Fahnen und des Jubiläumsbuches) konnten die hohen Sonderausgaben (Bsp. Aufwertung der Offizierskleidung, zusätzlicher Festtag) nicht gänzlich decken.
Um auch in Zukunft die stark gestiegenen Kosten tragen zu können, wird der Mitgliedsbeitrag bei der nächsten Generalversammlung angepasst werden müssen. Nachdem die Kassenprüfer dem Kassierer eine sorgfältige und ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigten, wurde dieser von der Versammlung einstimmig entlastet.
Zu den Wahlen
Durch die Versammlung wurde einstimmig Thomas Niestegge als Wahlleiter gewählt. Diese Wahl vor der eigentlichen Wahl ist darauf zurückzuführen, dass das Amt des Präsidenten dieses Jahr zur Wahl stand und somit Klemens Wedding die Leitung nicht übernehmen konnte.
Keine Wahl ohne Wahlhelfer und so wurden kurzerhand Leonard Thiemann-Gehling und Hendrik Robers einstimmig aufgestellt.
Präsident Klemens Wedding, stellte sich zur Wiederwahl und wies alle Anwesenheit darauf hin, dass er seine 25 Jahre Vorstandsarbeit vollmachen wolle. Von der Versammlung wurde Klemens Wedding einstimmig wiedergewählt. Im Vorstand standen zudem turnusmäßig die Wahlen der Hooksbetreuer für die Bereiche Dorf und Eschlohn an. Ludger Gröting stellte sich nicht zur Wiederwahl, woraufhin Oliver Kemper von den Anwesenden gewählt wurde. Ebenso stellte sich Bernd Vennekamp nicht zur Wiederwahl. Seine Aufgaben für den Bereich Eschlohn übernimmt nun, nach einstimmiger Wahl, Sebastian Emming.
Bei den Offizieren stellten sich alle drei Adjutanten der Stabsoffiziere geschlossen zur Wiederwahl. Dominik Bennink (Adjutant Oberst), Christoph Icking (Adjutant Oberstleutnant) und Andreas Schulte (Adjutant Major) wurden allesamt einstimmig bestätigt.
Für den turnusmäßig ausscheidenden Kassenprüfer Hermann-Josef Overkamp wurde für zwei Jahre Patrick Vornholt zum Kassenprüfer gewählt und übt dieses Amt nun gemeinsam mit Andreas Doods aus. Die zu Beginn erwähnten Wahlhelfer hatten bei der Wahl zum Kassenprüfer aller Hand voll zu tun. Patrick Vornholt konnte sich erst nach zwei Wahlgängen gegen Karsten Kemper und Bernhard Overkamp durchsetzen.
Schützenfest 2023
Bevor Klemens Wedding auf das kommende Schützenfest eingehen konnte, bedankte sich Bernhard Icking sen. beim gesamten Vorstands- und Offiziersteam für das gelungene Jubiläumsjahr. Die Versammlung bestätigte dieses durch deutlichen Zuspruch und lautem Applaus.
Bereits zum Jubiläum sind die Kosten für diverse Posten deutlich gestiegen und so scheint es, dass in 2023 mit weiteren deutlichen Preiserhöhung zu rechnen ist. Allein die Kosten für das Festzelt haben sich laut aktuellen Angeboten mehr als verdoppelt. Daraus ergeben sich viele offene Fragen, sodass keine konkrete Offerte für 2023 vorgestellt werden konnte.
Vergangenes Jahr beeinflusste bereits die Corona-Pandemie vieles und hat so einige Hürden in den Weg gelegt. Dennoch haben wir mit allen Beteiligten ein unvergessliches Jubiläum feiern können. Wir sind uns daher sicher, dass auch die neuen Herausforderungen und Gegebenheiten gemeistert werden und in 2023 unser Schützenfest bei schönstem Wetter gefeiert wird.
Zum Ende der Versammlung kamen seitens der Anwesenden noch einige Fragen und Anregungen auf. So der Vorschlag, dass der dritt- und zweitletzte Schütze beim Vogelschießen Biermarken erhält. Ebenso wurde über die mögliche Anschaffung eines eigenen Festzelts und die kurzfristige Anhebung des Mitgliedsbeitrags diskutiert.
Unser Präsident beendete den offiziellen Teil der Versammlung um 21:30 Uhr. Der Rest des Abends stand ganz unter dem Motto des gemütlichen Zusammenseins.
Zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung des Allgemeinen Bauernschützenverein Südlohn e.V. möchten wir Euch am 05.11.2022 im Haus Terhörne um 19:30 Uhr herzlichst einladen.
Nach dem Schützenfest ist vor dem Schützenfest. Auch in 2023 wollen wir wieder gemeinsam mit euch Schützenfest feiern. Und da ihr bis dahin sicherlich nichts verpassen wollt, folgt uns auf Instagram und Facebook. Unser Ziel ist es am 07.06.2023 über 1000 Follower zu haben. -> Allg. Bauern-SV Südlohn e.V. (@bauernschuetzenverein_suedlohn)
Nach drei Jahren reicht Stephan Wetter die Königskette an Hermann Brinkmann weiter.
Bei schönstem Wetter ☀️ und kalten Getränken 🍻 hat das Vogelschießen in unserem 300-jährigen Jubiläumsjahr ein spannendes Ende gefunden.
Während des gesamten Schießens war rund um der Vogelstange viel los.
Gleich mehrere Anwärter, unter anderen ein Vater-Sohn-Duell, wollten den Königsschuss unter sich ausmachen. Entsprechend stieg die Spannung von Schuss zu Schuss.
Nach dem 174. Schuss viel dann der Vogel und um 13:40 Uhr stand somit unser neuer König fest. Den alles entscheidenden Königsschuss gelang Hermann Brinkmann.
Zu seiner Königin erkor unser neuer König Mechtild Wetter und somit ist das neue Königspaar perfekt. Namen zum Throngefolge folgen 😄
Wir gratulieren unserem neuen Königspaar samt Throngefolge und freuen uns auf den den gemeinsamen und stimmungsvollen Abend
sowie auf den großen Königsball heute ab 19:30 Uhr
Für die nächsten 25 Jahre sind Thomas Niestegge und Susanne Thiemann-Gehling unser neues Kaiserpaar!
Viele Könige der vergangenen Jahre unseres Schützenvereins wollten den entscheidenden Kaiserschuss für sich ausmachen.
Um 19.52 Uhr gelang es dann Thomas Niestegge mit dem entscheidenden 244. Schuss des Tages den Vogel herunterzuholen.
Wir gratulieren Susanne Thiemann-Gehling und unserem aktuellen Vize-Präsidenten Thomas Niestegge.
Wir freuen uns sehr darüber euch anlässlich unseres Jubiläums 300 Jahre Allgemeiner Bauernschützenverein Südlohn unser druckfrisches Jubiläumsbuch vorstellen zu dürfen. Gelebte Geschichte auf 200 Seiten! 🟢⚪️
Käuflich zu erwerben bei unseren Vorstands- und Offiziersmitgliedern und im Werkmarkt Schmeing in Südlohn.