Generalversammlung 2024
Am Samstag, den 02.11.2024, führte Präsident Klemens Wedding die Generalversammlung des Allgemeinen Bauernschützenvereins Südlohn e.V. im gefüllten Saal des Hauses Terhörne. In Summe nahmen 104 Mitglieder an der Versammlung teil. Unter den Gästen befanden sich der amtierende Schützenkönig König Josef Große sowie die Ehrenherren.

Der Kassenbericht
Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder des Vereins stellte Kassenführer Daniel Bronstering den Kassenbericht für das vergangene Jahr vor. Im Gegensatz zum Vorjahr konnte ein Überschuss erzielt werden, was vor allem den im letzten Jahr angepassten Mitgliedsbeiträgen zu verdanken ist. Dennoch steigen verschiedene Kostenposten kontinuierlich, sodass eine sorgfältige Überwachung der Ausgaben weiterhin erforderlich bleibt.
Die Kassenprüfer bestätigten dem Kassierer eine sorgfältige und ordnungsgemäße Kassenführung, woraufhin ihm und dem gesamten Vorstand von der Versammlung Entlastung erteilt wurde.
Wahlen
Dieses Jahr stand aus dem geschäftsführenden Vorstand Kassierer Daniel Bronstering zur Wahl. Er stellte sich zur Wiederwahl. Das begrüßte die Versammlung und so wurde er einstimmig wiedergewählt.
Zur Wahl im Vorstand standen Bernd Bomkamp als Hooksbetreuer Brink, Stephan Wetter als Hooksbetreuer Eschlohn und Marco Ingenhorst als Webmaster Alle drei stellten sich zur Wiederwahl und wurden je einstimmig von der Versammlung wiedergewählt.
Bei den Offizieren standen Bernd Doods als Hauptmann für die 1. Kompanie und Hendrik Bomkamp als Hauptmann der 2. Kompanie zur Wahl. Auch dieses beiden stellten sich zur Wiederwahl und wurden ebenso eindeutig durch die Versammlung in ihrem Amt bestätigt. Wie jedes Jahr musste ein neuer Kassenprüfer für das Folgejahr gewählt werden. Patrick Vornholt schied turnusgemäß nach zwei Jahren aus. Gemeinsam mit Jürgen Harks wird nun Jens Kemper dieses Amt für die nächsten zwei Jahre übernehmen.

Hendrik Bomkamp, Patrick Vornholt und Marco Ingenhorst
Anträge & Verschiedenes
Bei der Mitgliederversammlung des Schützenvereins wurde die Zeltdekoration als zu spärlich bemängelt. Präsident Klemens Wedding erklärte, dass jedes Jahr Banner und Fahnen aufgehängt sowie Blumenschmuck angebracht wird, ein erweitertes Schmücken jedoch viel Aufwand erfordert, vor allem bei frühem Abbau des Zeltes. Der Vorstand prüft eine Erweiterung.
Zum Thema Uniformen sprachen sich die betroffenen Offiziere gegen zusätzliche Fangschnüre oder Ähnliches aus, die aktuelle Uniform wird bevorzugt. Eine Änderung wird daher nicht vorgenommen.
Die Frage, ob die Pferde am Freitag des Schützenfestes abgeschafft werden sollten, wurde ebenfalls diskutiert. Es wurde beschlossen, die Pferde beizubehalten, da Einsparungen gering wären und die Kosten aktuell tragbar sind. Sollte dies sich ändern, wird das Thema erneut behandelt.
Des Weiteren kam unter dem Punkt „Verschiedenes“ aus der Versammlung der Wunsch auf, dass der Festwirt beim Vogelschießen mehr Stehtische aufstellen solle, da im letzten Jahr die Anzahl der Tische viel zu gering gewesen sei. Seit dem vergangenen Jahr sind auch weibliche Mitglieder im Verein willkommen, und mit großer Freude wurde festgestellt, dass die Zahl der anwesenden weiblichen Mitglieder auf der Generalversammlung sehr hoch war. In diesem Kontext wurde die Frage aufgeworfen, wie die Integration der weiblichen Mitglieder ins Vereinsleben weiter gestärkt werden könnte. Es wurde betont, dass jedes weibliche Mitglied die gleiche Möglichkeit wie alle anderen hat, das Vereinsgeschehen aktiv mitzugestalten.
Schützenfest 2025
Das Schützenfest wird vom 18. bis 20. Juni 2025 wieder auf dem Festplatz im Wienkamp gefeiert. Wie bereits in den Vorjahren übernimmt das Team von RUN Eventkönig die Festbewirtung.
Im kommenden Jahr wird der Mittwochabend des Schützenfestes jedoch eine neue Richtung einschlagen. Die CORONA-Revival Party, die in den vergangenen Jahren als fester Bestandteil des Auftakts galt, wird es so nicht mehr geben. Was genau an ihrer Stelle treten wird, bleibt vorerst ein Geheimnis – die Erwartungen und Vorfreude auf den Auftakt des Festes sind jedoch jetzt schon größer denn je.
Der offizielle Teil der Versammlung fand um 21:45 Uhr seinen Abschluss, als Präsident Klemens Wedding die letzten, teils persönlichen, Worte sprach und sich zudem für einen gelungenen Verlauf der Sitzung bedankte.
EINLADUNG Generalversammlung am 02.11.2024

Zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung des Allgemeinen Bauernschützenverein Südlohn e.V. möchten wir Euch am 02.11.2023 im Haus Terhörne um 19:30 Uhr herzlichst einladen.
Bericht MLZ: Ludger Deelmann ist erster Gemeinde-Kaiser

Bericht in der Münsterlandzeitung vom 15.07.2024
Bericht MLZ: Josef Große Kintrup trifft: Bauernschützen haben neuen Regenten

Bericht in der Münsterlandzeitung vom 01.06.2024
Bericht BZ: Bauernschützen suchen einen neuen König

Bericht in der Borkener Zeitung vom 29.05.2024
Wir haben 1000 Follower auf Instagram- DANKE

Passend zu unserem diesjährigen Schützenfest haben wir 1000 Follower auf Instagram erreicht.
Grußwort unseres Präsidenten – 2024
Liebe Südlohnerinnen und Südlohner,
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Südlohn,
Verehrte Gäste aus nah und fern,
liebe Mitglieder unseres Schützenvereines,
endlich ist es wieder soweit und unser traditionelles Schützenfest steht vor der Tür. Dazu möchte ich Sie im Namen des Allgemeinen Bauern-Schützenvereins Südlohn e.V. ganz herzlich am langen Fronleichnamswochenende einladen.
Hier kommen Jung und Alt in gemütlicher Atmosphäre zusammen, hier leben alte Freundschaften auf und neue werden geknüpft. Der dörfliche Charakter verleiht diesem Fest einen ganz eigenen Charme und es ist herrlich, unser Schützenfest bei seinen Aktivitäten beizuwohnen. Es ist für jeden was dabei, über Disco, Frühschoppen, Kaffee und Kuchen, Parade am Zelt, Spiele für die Kinder, sowie die heiße Phase am Freitag, das Vogelschießen, Klotzkönigschießen und zuletzt das Adlerschießen für die Kinder. Wir, der Schützenverein, freuen uns zusammen mit unseren Freunden darauf, mit Ihnen bei uns Schützenfest zu feiern.
Ich danke dem Königspaar, König Bernd Brinkmann mit seiner Königin Sarah Leiting und dessen Throngefolge. Ihre Freude und Begeisterung, ihre Art und Weise wie sie den Schützenverein in ihrem Königsjahr vertreten haben, wird sich sicherlich auf unser Fest übertragen. Lasst uns mit unserem strahlenden Königspaar bei hoffentlich ebenso sonnigem Wetter gemeinschaftlich das Fest genießen.
Herzlich gratulieren wir unserem Jubelpaar das vor 25 Jahren die Regentschaft inne hatte. Damals regierten Hubert Döbbelt und Elisabeth Huning mit deren Throngefolge die Schützen. Hubert Döbbelt ist im Jahre 2020 verstorben und bleibt vielen Schützen als Offizier, König und später als Schießwart in guter Erinnerung.
Die Mischung aus guter Tradition und neuen Angeboten für alle Generationen zeichnet ein Schützenfest aus, diese möchten wir gemeinsam weiterleben, vertiefen und ständig erneuern. Mit dieser Verbundenheit zeigt sich auch, dass die Schützengemeinschaft Schützen für 50-jährige Mitgliedschaft ehren kann. Wir der Vorstand und die Offiziere, danken für die Treue zum Verein. Dank aber auch für die intensive Vorbereitung und die aktive Beteiligung aller. Auch unserer Gemeinde, die durch das Schmücken der Häuser ihre Verbundenheit mit dem Schützenverein und unserem traditionsreichen Fest zum Ausdruck bringt. So wird das Fest sicherlich gelingen. Auch ohne den Einsatz des Vorstandes, der Offiziere und deren Frauen, denen ich recht herzlich danke, ist ein sorgenfreies Feiern nicht vorstellbar.
Vor allem ist es immer wieder ein Genuss, den musikalischen Klängen des Spielmannszug Südlohn und der Musikkapelle Südlohn, zu zuhören. Ihr begleitet uns nicht nur an allen drei Tagen mit der nötigen Marschmusik, sondern verschönert unser Fest mit musikalischen Klängen zum Frühshoppen und an der Vogelstange „auf die Vogelwiese“. Dafür im Voraus unseren herzlichen Dank.
Nun möchten wir, der Vorstand, die Offiziere sowie alle Mitglieder unseres Schützenvereines Sie einstimmen mit uns drei Tage in Verbundenheit mit Freude und Begeisterung das Schützenfest zu feiern.
Schützengrüße senden wir besonders an alle Schützenbrüder und all diejenigen, die aus gesundheitlichen oder familiären Gründen verhindert sind.
Mit Schützengruß
Präsident
Klemens Wedding
Bericht MLZ: Erstes weibliches Mitglied bei den Südlohner Bauernschützen

Bericht in der Münsterlandzeitung vom 13.05.2024